Wir freuen uns Ihnen jetzt auch die Möglichkeit zu geben Rosarium.at zu durchsuchen...
Seit Jahrtausenden gehört die Rose zu den Küchenpflanzen. Duftendes Rosenwasser wurde schon im alten Ägypten und Persien in der Küche und Medizin verwendet.
Senden Sie uns Ihr "Rosenrezept"!
Zu den Rezepten
Nichts beschäftigt leidenschafliche Rosenliebhaber mehr als der richtige Rosenschnitt!
mehr...
Unmittelbar an das Rosarium grenzt der malerische Hauptplatz.
Auf diesem findet sich das schmucke Rosenlädchen Melitta's Cottage Rose.
mehr...
Der Ort Sauerbrunn ist seit 1847 durch die Eisenbahn erschlossen und wurde 1901 zum Kurort ernannt.
mehr...
Die Rose faszinierte zu allen Zeiten die Poeten, in hunderten Gedichten schrieben sie über die Königin der Blumen.
mehr...
Ein besonderes Kleinod in Bad Sauerbrunn ist das 2003 von privaten Rosenfreunden angelegt und betreute „Rosarium“...Eingebettet in den hundertjährigen Kurpark, umrahmt von mächtigen alten Bäumen findet man einen liebevoll angelegten Rosengarten, konzipiert wie ein großes Theater, mit einzelnen Sektoren und ...[mehr]
Strahlender Sonnenschein und einer entspannte Atmosphäre: Einmal mehr lockte das Rosenfest am Samstag, dem 14. Juni und Sonntag, dem 15. Juni viele wunderschön gekleidete und " gut beHUTete" Gäste in den Kurpark. Der Rosenduft des in Vollblüte stehenden Rosariums stand im Mittelpunk und l...[mehr]
Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, fand im Rahmen des Rosenfestes im Rosarium des Kurpark Bad Sauerbrunn ein Schnellschachturnier statt. Umgeben von blühenden Rosen und schattenspendenden Kastanienbäumen rauchten die Köpfe der 58 teilnehmenden Schachspieler:innen.Und das Teilnehmerfeld war weit gestreut. Vom 7-jährigen S...[mehr]
Die Studienreise am 12. Juni 2025 fand im Rahmen des Projekts B-FREE Destination statt – einem Interreg-Projekt zwischen dem Naturpark Rosalia-Kogelberg und Partnern in Ungarn, das den Ausbau des barrierefreien Tourismus zum Ziel hat. Im Mittelpunkt standen der grenzüberschreitende Austausch sowie das Kennenlerne...[mehr]
Wer sich an den wunderschön blühenden Rosen des Rosariums in Bad Sauerbrunn erfreuen möchte, kann dies entweder durch einen persönlichen Besuch auch via Webcam tun.Aber nicht nur die Blütenpracht der Rosen, sondern auch die aktuelle Wetterlage kann beobachtet werden, damit einem Ausflug nach Bad Sauerbrunn nicht...[mehr]
Durch den Erwerb einer Patenschaft für ein Rosenbeet/ Rosenstock/ Säule/ Rosenbogen... haben viele Sponsoren die Entstehung des Rosariums ermöglicht. Für diese Unterstützung danken wir nochmals ganz herzlich. Pflege, Erhaltung und neue Investitionen verursachen Kosten...Es besteht die Möglichke...[mehr]
Im Jahre 1896 wurden anlässlich der 1.000- Jahrfeier des ungarischen Königreiches die Kastanienbäume gepflanzt. Der neue Kurpark im Herzen von Bad Sauerbrunnn wurde 1926 angelegt - 1928 im Schubert-Jahr erhielt die Allee den heutigen Namen "Schubert-Allee". 2003 verwirklichten wir einen Traum... wir...[mehr]