Bio Rosenroulade


Zutaten:

·       6 Bio-Eier

·       15 dag Bio-Rübenzucker (oder Syramena Bio-Rohrohrzucker)

·       15 dag Bio-Dinkel-Auszugsmehl

·       1 1/2 dag Bio-Kakaopulver

·       2 g Bio-Weinstein-Backpulver (optional)

Rosencreme:

·       3 Becher Bio-Schlagobers

·       40 ml Bio-Rosensirup (alternativ 20 ml Rosensirup und 20 g Staubzucker)

·       1-2 Bio-Rosenblüten

·       3 Päckchen Bio-Sahnestark

·       ¼ kg Bio-Erdbeeren, würfelig geschnitten

·       Bio-Rosenzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Eier und Zucker schaumig aufschlagen. Mehl mit Kakaopulver und Weinstein-Backpulver versieben und vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Rohr bei 200° C acht bis zehn Minuten backen. Danach im heißen Zustand einrollen und so überkühlen lassen.

Obers mit Rosensirup und Sahnestark aufschlagen. Die Rosenblüten zupfen und einige Rosenblütenblätter für die Dekoration aufheben. Die anderen Rosenblütenblätter nudelig schneiden und mit den Erdbeeren untermischen.

Die übergekühlte Roulade mit der Rosencreme füllen. Einen Teil zurück behalten und die Roulade damit außen bestreichen. Mit fein gemahlenem Rosenzucker bestreuen und mit Rosenblütenblättern dekorieren. Eine Reifezeit von mindestens zwei Stunden erlaubt es dem feinen Rosenaroma, sich voll zu entfalten.

Tipp: Nach der Reifezeit für eine Weile ins Tiefkühlfach stellen. Anschließend sofort aufschneiden und die Gäste mit einer geeisten Bio Rosen-Roulade überraschen.

Michaela Bartl ist Kräuter- und Rosenexpertin und Vorstandsmitglied bei Bio Austria. Sie widmet ihr Leben den Pflanzen und fertigt Kräuterseifen und Kulinarisches aus Rosen. In „Mahlzeit Burgenland“ kocht sie Bio-Rosenroulade.