Die Seniorengruppe "Adventmission Wiener Neustadt" besuchte am Sonntag, dem 19. Juni 2011 das Rosarium. Die gut gelaunten Rosenfreude trotzten dem feuchten Wetter und nahmen sehr interessiert an der Rosariumführung teil.Im Anschluss gab es von den Initiatoren der Gruppe eine sehr nette Über...[mehr]
Am Montag, den 20. Juni 2011 konnte Obfrau Elfi Hofböck Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar und Mag. Sabine Oberhauser von der Kronenzeitung im Rosarium begrüßen. Die Gäste waren von der Anlage und den Informationen begeistert - das Rosarium Team freute sich über einen schönen Bericht im Regionnalteil der...[mehr]
Unser Vostandsmitglied Frau Dir. Elfi Gruber feierte am Samstag, dem 18. Juni 2011 ihren "Runden" Geburtstag.Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und wünschen dir liebe Elfi nochmals alles Liebe und Gute! [mehr]
Bei strahlendem Sonnenschein fand inmitten des historischen Kurparks von Bad Sauerbrunn am Sonntag, dem 5.Juni 2011 das schon zur Tradition gewordene Rosenfest statt.Tausende Rosenfreunde, Urlauber und Kurgäste konnten von Bgm. Gerhard Hutter und Organisatorin Elfi Hofböck begrüßt werden. Noch mehr Damen als im Vorjahr...[mehr]
Freunde und Bekannte des Rosarium Teams besuchten am Sonntag, dem 29. Mai 2011 "Giovannis Garden" in Graz.Ein besonders schöner Garten mit vielen seltenen Pflanzen, Kunstobjekten, exotischen Düften sowie alten keltischen Wahrheiten, eine Oase der Sinne, eine Welt der Lebendigkeit und gleichzeitig der Ruhe und...[mehr]
Nach Hagel und schweren Gewittern - kam das Zittern...wie wird das Wetter beim Rosenfest?ORF " Wetterfrosch "Wolfgang Unger mit Kameramann Max Pehm, berichteten am Samstag, dem 4.Juni aus dem Rosarium. Zu unserer Freude wurde Traumwetter vorhergesagt - ja, und so war e...[mehr]
Gut "behutet" zum Rosenfest, am Sonntag 5. Juni 2011Kurpark Bad Sauerbrunn -Toni Stricker Pavillonab 11.00 Uhrerwarten Sie wieder viele Kostbarkeiten "rund um die Rose" mit Liebe gemacht!15.00 Uhr Haydnchor aus Eisenstadt - Chorleiter Mag.Thomas LandlMusical, Operette, moderne Lieder,... bis hi...[mehr]
Dem Wunsch, dem Rosenfest ein Flair von Ascot zu verleihen, sind im Vorjahr zur großen Freude der Verantwortlichen, zahlreich "behutete" Damen und auch Herren nachgekommen. Wir haben wieder Köstlichkeiten und Kostbarkeiten "rund um die Rose" für Sie vorbereitet.Heuer neu! Rosenhüte fü...[mehr]
Das Überraschungsfest für Ernst Hütterer zu seinem 60. Geburtstag am 17. April 2011 ist voll gelungen. Von seiner Familie liebevoll organisiert, fanden sich am Hauptplatz vor der "Stubn" eine große Anzahl Gratulanten ein.Das Rosarium -Team wünscht unserem "Roséwinzer" alles Lie...[mehr]
Bei der Generalversammlung am 11. April 2011 wurde das bewährte Führungsteam einstimmig in den Funktionen bestätigt.Im Bericht der Obfrau wurden die Highligts des vergangenes Jahres erwähnt.Anschließend gab es noch einen Ausblick auf das neue Rosenjahr, dessen Höhepunkt gewiss das Rosenfest am 5. Juni 2011 ist.[mehr]
Im "Europäischen Jahr der Freiwilligen-Tätigkeit" luden die BVZ Gastgeber, NÖ-Pressehaus-Geschäftsführer und Erster Chefredakteur Harald Knabl sowie BVZ-Leiter Markus Stefanitsch, zum Spitzentreffen der Freiwilligen-Organisationen am Dienstag, dem 29.3.2011 ins Restaurant "Henrici" na...[mehr]
Bei angenehmer Frühligstemperatur konnten wir am Freitag,dem 25. März 2011 das Rosarium "Auswintern".Nach dem "Frühjahrsputz" folgte der wichtige Rosenschnitt und die Düngung. In ein paar Wochen werden die Rosen das Rosarium wieder mit reichlicher Blüte und herrlichem Duft ver...[mehr]
Es ist für viele bereits zur Tradition geworden, im Advent das "Christbaumdorf" im Kurort Bad Sauerbrunn zu besuchen.Die festliche Beleuchtung, die zahlreichen fantasievoll und traditionell geschmückten Christbäume, die es zu bewundern gibt,laden zum Verweilen ein. Im kleinen Pavillon des Rosariu...[mehr]
Zu einem bunten Event geriet der Empfang, zu dem Herr Bürgermeister Gerhard Hutter im Namen der Gemeinde Bad Sauerbrunn die Mitglieder der rund 20 örtlichen Vereine am 29. Dezember 2010 in die Räumlichkeiten der Quelle lud. In seinen Dankesworten hob er hervor, welch wichtige Arbeit die verschiedenen Gruppen für ...[mehr]
Der Gartenführer beinhaltet die ausführliche Beschreibung, von Stifts- und Schlossgärten über Stadtgärten und Kurparks bis hin zu zeitgenössischen Schaugärten und Privatgärten.Das Bad Sauerbrunner Rosarium ist eines der 400 Gartenreiseziele das im Callwey- Verlag erschienen Werkes von den Autoren Elisabeh Plitzk...[mehr]