Anlässlich der Firmung am 12. Juni 2009 mit Pfarrvisitation besuchte Diözesanbischof Dr. Paul Iby unseren Rosengarten und war sichtlich angetan von der üppigen Blütenpracht. Vollkommen war die Überraschung, als ihm dann spontan ein Rosenbäumchen in der Jubiläumsgalerie gewidmet wurde.[mehr]
Heuer wurde uns die Ehre eines besonderen Besuches im Rosarium zuteil. Die diesjährige Fronleichnamsprozession führte durch den Park und verweilte zu einer Andacht im Rosenpavillon.Das Rosarium zeigte sich in voller Blüte von seiner schönsten Seite, das strahlende Wetter tat ein Übriges und so fühlten sich auch viele M...[mehr]
Nach wetterbedingten Verschiebungen hat es beim 3. Versuch am Freitag, 27. März 2009 endlich geklappt unser Rosarium auf"Hochglanz" zu bringen. Ein ganz großes Lob unseren Rosenfreunden die so zahlreich gekommen sind, sodass wir heuer erstmals die notwendigen Arbeiten an einem Tag geschafft haben.E...[mehr]
Im Pavillon des Rosariums konnten Sie wieder einen besonderen,mit Rosen geschmückten Weihnachtsbaum entdecken.Viele kleine Lichter an den Rosenbögen verleihten dem Rosarium eine stimmungsvolle Atmosphäre.Einen riesigen prächtigen Adventkranz errichtete der engagierte Burschenverein wieder im Herzen der Rosette, wo...[mehr]
Fast 2 Wochen später als in den vorherigen Jahren wurde am 21. November 2008 das "Rosarium" eingewintert.Die milden Temperaturen haben es ermöglicht sich bis in den Spätherbst an den Rosenblüten zu erfreuen.Einwintern Beetrosen: Vorhandene Erde seitlich um die Pflanzen beizi...[mehr]
Ein herzliches Dankeschön an Marianne Urbanek unserer Bründlnix' aus Bad Sauerbrunn, sie hat dem "Rosarium" einen über 100 kg schweren, geschliffenen und polierten Rosenquarz gespendete.Der Rosenquarz beruhigt, fördert die Selbstliebe, Romantik und Mitgefühl. Der Stein, der un...[mehr]
Am Sonntag, 14. September 2008 traf sich der "Jahrgang 1948" aus Bad Sauerbrunn im Rosarium. Mit einem Gläschen Sekt wurde auf die "Jahrgangsrose Christoph Columbus" angestoßen. [mehr]
Passend zum Leitbild des Kurortes "DER ROSE" eröffnete am 28. Juni 2008 in Bad Sauerbrunn Hauptplatz 2 "MELITTA'S COTTAGE ROSE".Die Neo-Bad Sauerbrunnerin Melitta Müllner erfüllte sich einen Traum mit ihrem geschmackvoll eingerichteten Shop. Wir vom "Verein Rosarium" freuen...[mehr]
Die Redakteurin Monika Sulyok mit Kameramann Tom Frittum (BKF) erstellten am 17.Juni 2008 im Rosarium einen Fernsehbeitrag zum Thema "Rosenschnitt" sowie" die Rose in der Küche". Um jedes Jahr eine reichliche Rosenblüte zu erzielen ist der Rosenschnitt sehr wichtig. Pracktische Tipps gab es daz...[mehr]
Der Rosé-Wein des Jahrganges 2007 wurde vom Winzer Ernst Hütterer aus Bad Sauerbrunn zum "Rosarium- Wein gekürt, die Bouteillen mit einer vom "Verein Rosarium" gestalteten Etikette versehen und beim heurigen Rosenfest präsentiert und verkostet.Die Gäste sprachen dem edlen Tropfen volles Lob aus, ...[mehr]
Vom 8.-13. Juni 2008 veranstaltete der Verein die 1. Malwoche im "Kunstraum Rosarium bzw. "Atelier Toni Stricker-Pavillon", unter der künstlerischen Leitung von Herbert Diernegger. Von der grafischen Skizze, bis zu Techniken wie Aquarell, Acryl oder Öl in verschiedenen Stilrichtungen erlebten d...[mehr]
Auf den "Spuren der Rose" können Sie den Duft und die Farbenpracht unserer Rosenvielfalt genießen.Wir laden Sie zum Lustwandeln in unser Rosarium ganz herzlich ein. Schlendern Sie entlang des Duftweges und riechen Sie an den Englischen Strauchrosen,oder lassen Sie sich von den tausend Rosen, die in ...[mehr]
Bereits im Vorfeld wurde das Rosenfest von Obfrau Elfi Hofböck liebevoll organisiert, viele helfende Hände trugen letztendlich dazu bei den erhofften Erfolg zu erreichen.Dem Gedanken, Handgemachtes und Selbstfabriziertes von Ortsbewohnern beim Fest anzubieten, wurde in vollem Umfang Rechnung getragen. "R...[mehr]
Am Samstag, 7.Juni 2008 besuchten Wetterredakteurin Elise Pelzelmayer mit Kameramann Stefan Lentsch das Rosarium. Diesmal war das Wetter für uns sehr wichtig stand doch das Rosenfest auf dem Programm. Leider waren die Aussichten nicht sehr "rosig", es begann für uns das große Zittern.Wie vorher ge...[mehr]
Am 24. Mai 2008 besuchten Marianne und Steffen Schimmang aus Nürnberg das Rosarium.Mit großer Freude konnten wir die Rose "Bayerngold", die wir im letztem Jahr für sie gepflanzt haben, präsentieren.[mehr]